Infosheet

Liebe Besuchende vom GuHä? 2025
Schön, seid ihr mit dabei an unserem Fest beim GuHü (GustiHüttli) auf der Lüderenalp im Emmental, fernab von allem. Hier alle wichtigen Infos. 

Start

Freitag, 1. August

Wanderung: Wir treffen uns spätestens um 10:10 Uhr vor dem Käpt’n Holger in Langnau i.E. für das Check-in. Wir teilen in zwei Wandertempi ein: Motiviert und verträumt. Es gibt etwas zu Essen von uns vor der Wanderung. Nehmt euer Wanderproviant für den Mittag bitte selber mit. Euer schweres Gepäck (Camping, Kleider usw) transportieren wir für euch vom Check-in direkt zum GuHä?. Es ist eine leichte und wunderschöne Wanderung, die 4 Stunden gehen schnell vorbei.

ÖV/ Postauto: Bitte nehmt am Bahnhof in Langnau i.E. das Postauto B285 um 14:09 Uhr Richtung Wasen i.E. und steigt um 14:34 auf der Lüderenalp aus. Danach gibt es eine geführte 30 Minuten-Wanderung zum GuHä?.

Auto/ Bussli/ Velo:
Fahrt zum Bärnsicht Panorama Hotel, ab da ist das GuHä? ausgeschildert. Von da aus ca. 10 Minuten Fahrdauer. Plant eure Fahrt so, dass ihr um 15:00 Uhr am GuHä? seid. Es geht immer länger als geplant;) 

Falls ihr euch nur für den Freitag angemeldet habt und spontan einen Tag länger bleiben wollt, meldet euch beim Check-In Team.

 

Samstag, 2. August

Wanderung: Es wird am Samstag keine geführte Wanderung angeboten. Ihr könnt aber selbstständig von Langnau i.E. den offiziellen Wanderrouten nach Lüderenalp folgen, ab da ist es ausgeschildert. Wanderdauer ca. 3,5 Stunden. Plant die Ankunft am GuHä? ca. um 11:00 Uhr auf das Check-In und Mittagessen. 

ÖV/ Postauto: Bitte nehmt am Bahnhof in Langnau i.E. das Postauto B285 um 10:09 Uhr Richtung Wasen i.E. und steigt um 10:34 auf der Lüderenalp aus. Ab da ist das GuHä? ausgeschildert, Laufdauer ca. 30 Minuten. Check-In und Mittagessen beim GuHü.

Auto/ Bussli/ Velo:
Fahrt zum Bärnsicht Panorama Hotel, ab da ist das GuHä? ausgeschildert. Ca. 10 Minuten Fahrdauer. Plan siehe oben. Ankunft GuHä? ca. um 11:00 Uhr. Check-In und Mittagessen beim GuHü.

Falls ihr euch nur für den Samstag angemeldet habt und spontan einen Tag früher kommen wollt, meldet euch beim Check-In Team.

Mitbringen

Übernachtung: Wer nicht im Auto übernachtet, bitte Zelt, Mätteli und warmen Schlafsack einpacken. 

Essen/Trinken: Verpflegung ist genügend für alle Vorlieben vorhanden. Teller, Besteck, Becher und Tasse müssen aber alle selbst mitnehmen!
Tipp der Profis: Nehmt ein Tupperware als Teller mit, dann könnt ihr allfällige Resten am Schluss gleich mit nach Hause nehmen. Oder den Alpkäse des Nachbarhofs.

Kleidung: Es wird sehr heiss und sehr kalt, das GuHä? ist auf über 1000müM und exponiert. Also genügend warme Kleidung einpacken für die Nacht. 

Geld: Braucht ihr keines am GuHä?, es ist alles inbegriffen im Ticketpreis. 

Tipp der Profis: Falls ihr aber in den Hofläden unterwegs oder von den Nachbar:innen auf dem nächsten Hoger etwas einkaufen wollt, lohnt es sich ein Nötli dabeizuhaben. Twint geht meistens auch, der Netz- Empfang aber nicht immer.

Kuchen/ Austausch/ anderer Beitrag: Wer einen Beitrag angemeldet hat oder spontan etwas beitragen möchte, kann das beim Check-In melden. Müssen tut ihr nichts. Wer z.B. einfach rumliegen oder wandern möchte, kann das beruhigt tun.

Wetter/ Erreichbarkeit

Der Anlass wird bei jeder Witterung stattfinden, wir sorgen für die nötigen Vorkehrungen. Bis jetzt war es Anfang August meist trocken. Trotzdem, schaut vorher in die Wetterprognose und nehmt wettergerechte Kleidung mit. Sonnencreme ist auch empfehlenswert.
Es ist eine Alp, deshalb ist das Handynetz nicht gewährleistet. Wichtige Infos und dieses Dokument also sicherheitshalber auch offline oder früh genug bereit haben.
Tipp der Profis: Wir empfehlen ein Wochenende offline.

Infrastruktur

Das Gustihüttli ist auf einer Alp und die Infrastruktur dementsprechend einfach. Es gibt aber fliessendes Wasser direkt von einer Quelle, offizielle Duschen gibt es nicht. Abwaschstrasse, WCs mit wunderbarer Aussicht, Sitzgelegenheiten, Schattenplätze etc. bauen wir alles für euch auf.

Ende

Das offizielle Programm vom GuHä? endet am Sonntag um 14:00. Wie und wann ihr abreist, ist euch überlassen. Gemütlich runterwandern, das Postauto nehmen von der Lüderenalp Richtung Langnau i.E. um 15:20 oder 17:20 oder sich mit den Auto- Besuchenden kurzschliessen und runterfahren lassen. Für Besuchende, die nur am Freitag kommen, gilt das gleiche für den Samstag, 2. August.
Solltet ihr noch etwas länger Zeit haben oder noch nicht in die Tal-Hektik eintauchen wollen, dürft ihr gerne noch ein-zwei Tage länger auf dem GuHü verweilen, es ist jeweils eine schöne Stimmung nach dem Fest. Wir sind auch froh um jede helfende Hand beim Aufräumen.

Kontakt

Für Fragen bezüglich GuHä? steht euch Bidu zur Verfügung. Beachtet: Ab dem 26.7. ist er in der Gustihütte und beschränkt erreichbar, am besten per Messenger. 

Bidu Rüegsegger
Mobil: 0041 79 360 30 92 (Threema, WhatsApp, Signal, SMS, Briefkuh)

Email: info@baetzimiuch.ch

Ort: Gustihütte, 3457 Sumiswald

Bis dann,
Eure Gusti
OK GuHä?

Nach oben scrollen